Ihr Beitrag zur lokalen Emissionsfreiheit
Mit einer Wallbox für Ihr Eigenheim leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Emissionsfreiheit und sparen Energiekosten.
Wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es darum geht, Wallboxen zu installieren und Elektromobilität so komfortabel wie möglich zu machen. Dabei ist es unbedeutend, ob die Ladepunkte mit Strom aus vorhandenen oder neu installierten PV-Anlagen oder aus dem öffentlichen Stromnetz bedient werden - wir finden das optimale Konzept für Ihre Integration der Elektromobilität.
Sie sparen CO2 ein und nutzen grünen Strom. Damit leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Laden Sie bequem ihr Elektrofahrzeug von Zuhause und sparen Sie erhebliche Energiekosten.
Flächendeckende E-Mobilität ist die Zukunft. Mit einer eigenen PV-Anlage nutzen Sie sogar grünen Strom und profitieren in naher Zukunft vom bidirektionalen Laden.
Egal ob mit oder ohne PV-Anlage auf dem Dach, am bequemsten laden Sie Elektroautos daheim mit einer eigenen Wallbox. Wir sind Ihr Partner für die Installation und Inbetriebnahme Ihrer Wallbox. Dabei erarbeiten wir für Sie die richtige Lösung, wenn Sie...
Leistungen im Rahmen der Wallbox-Installation
Die einzelnen Arbeiten und technischen Posten beeinflussen die Investition für die Installation und Inbetriebnahme der Wallbox. Holen Sie sich jetzt ein unverbindliches Angebot bei uns ein.
Wir erledigen für Sie die Netzanmeldung beim zuständigen Energieversorger.
Wir montieren die von Ihnen gewünschte Ladesäule. Die Montage einzelner Ladepunkte im Eigenheimbereich dauert ca. einen Tag, die Montage größerer Elektromobilitätsprojekte richtet sich nach deren Anforderungen.
Nach der erfolgten Montage nehmen wir Ihre Ladesäule in Betrieb und prüfen diese gemäß den technischen Normen. Bei größeren Elektromobilitätsprojekten kümmern wir uns gemeinsam mit dem Hersteller sowie Back-End Betreibern um die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes.
Auf Wunsch übernehmen wir auch gerne die jährliche Wartung Ihrer Ladesäulen.
Unsere Mitarbeiter sind sehr erfahren, somit nimmt die Montage von drei bis zehn Ladepunkten lediglich ein bis zwei Wochen in Anspruch. Eine Nachrüstung einer Wallbox im Eigenheim dauert dahingehend nur einen Tag.
International sind MID-konforme Zähler ausreichend, innerhalb von Deutschland jedoch nicht. Für Deutschland gilt: Zähler müssen das Kriterium Eichrecht/MessEV erfüllen. Das heißt, sie müssen MID-konform und von einer deutschen Behörde abgenommen sein.
Ja, wenn an der Wallbox nur ein Firmenfahrzeug geladen wird. Sobald zwei unterschiedliche Fahrzeuge geladen werden, muss ein eichrechtskonformer Stromzähler vorhanden sein.
Dies kommt auf die Abrechnung drauf an. Wenn mit sogenannten Tankgutscheinen seitens des Unternehmens gearbeitet wird und den Besuchern bspw. zu Beginn der Ladung kostenlose kWh zur Verfügung stehen, ist ein MID konformer Zähler ausreichend. Wenn jedoch jede kWh erfasst und weiterverrechnet werden muss, so ist ein eichrechtskonformer Zähler notwendig.
In der Regel werden Akkus von Elektroautos nach dem Anstecken des Ladekabels mit voller Leistung geladen. Ohne Lade- bzw. Lastmanagement ist die Leistungsfähigkeit des Gebäudestromnetzes schnell erreicht und nur wenige E-Fahrzeuge können gleichzeitig geladen werden oder das Laden der Elektrofahrzeuge überlastet im schlimmsten Fall die Gebäudehauptsicherung.
Ein Lade- bzw. Lastenmanagement verteilt die vorhandene Kapazität auf die einzelnen Stromabnehmer und verhindert somit die Überlastung des Gebäudestromnetzes und ermöglicht die zeitgleiche Ladung mehrerer Elektroautos.
Das dynamische Lastenmanagement ist deutlich flexibler als das statische Lastenmanagement und ermöglicht somit eine sehr effiziente Ausnutzung der Anschlussleistung des Gebäudes.
Das bedeutet, dass die notwendige Ladeleistung fortlaufend bestimmt und optimiert wird.
Über einen BackEnd Betreiber, können mittels RFID-Karten o. Ä. an geeigneten Wallboxen verschiedene Nutzer laden (halböffentliche oder öffentliche Ladepunkte). Die Weiterverrechnung erfolgt dann monatlich verursachungsgerecht an den jeweiligen Nutzer.
Wir stehen für modernste Energietechniken – seien es Photovoltaikanlagen, Wallboxen oder Energiespeicher. Dabei sind wir von der Planung bis zur Elektroinstallation ein kompetenter und zuverlässiger Dienstleister. Mit unserem Branchennetzwerk und unseren Kooperationspartnern bieten wir Ihnen bestes „Know-how“ im bayerischen Raum. Vom Angebot über einen Vor-Ort-Termin bis hin zur Netzanmeldung, Montage und Inbetriebnahme bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.
Kontaktieren Sie uns, damit wir gemeinsam mit Ihnen Ihr Konzept - zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse - entwerfen und installieren können.