Zwei Experten für eine ganzheitliche Energielösung

Planung & Montage

Die Planung und fachgerechte Montage Ihrer Wärmepumpe übernimmt unser kompetenter Partner nuuEnergy – ein auf Wärmepumpen spezialisierter Heizungsfachbetrieb. Auch die Entsorgung Ihrer alten Gas- oder Ölheizung sowie die vollständige Beantragung der Fördermittel wird von nuuEnergy übernommen. Bitte beachten Sie, dass wir Hybridlösungen derzeit nicht anbieten.

Elektrischer Anschluss

Als Elektroinstallationsbetrieb übernehmen wir den elektrischen Anschluss Ihrer Wärmepumpe sowie – bei Bedarf – die intelligente Vernetzung mit Ihrer bestehenden PV-Anlage, inklusive Überschusseinspeisung. Wir stellen außerdem die Steuerbarkeit nach § 14a EnWG sicher und rüsten dafür Ihren Zählerschrank nach.

Kombination mit Photovoltaik

Wir sind zudem Ihr Ansprechpartner, wenn Sie eine neue Wärmepumpe mit einer neuen PV-Anlage kombinieren möchten. So heizen Sie mit selbst erzeugtem Solarstrom und maximieren die Rentabilität Ihrer Investition. Durch die enge Zusammenarbeit mit unserem Partner nuuEnergy gewährleisten wir einen reibungslosen Ablauf – zwei Experten für Ihr Gesamtprojekt mit erneuerbaren Energien.

Fragen Sie Ihr individuelles Angebot unverbindlich an!

Ihre Vorteile mit einer Wärmepumpe

Hohe Förderung erhalten

Durch die Förderung der Bundesregierung lassen sich die Anschaffungskosten Ihrer Wärmepumpe in der Regel um 50-55% senken - maximal sind sogar 70 % möglich. Gefördert werden Investitionskosten bis 30.000€, sodass Sie mit einem Zuschuss  von 15.000 - 16.500€ rechnen können. Den gesamten Förderantrag sowie Planung und Montage übernimmt unser Partner nuuEnergy für Sie.

Zukunftssicher & effizient heizen

Wärmepumpen sind je nach Modell 3 bis 5 Mal effizienter als fossile Heizsysteme und nutzen überwiegend kostenlose Energie aus Luft, Wasser oder Erde in Kombination mit regenerativem Strom. Mit diesem klimafreundlichen Heizsystem investieren Sie in die Zukunft und senken langfristig Ihre Heizkosten.

Mit Photovoltaik kombinieren

Durch die Kombination mit einer PV-Anlage steigern Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Wärmepumpe deutlich. Im Sommer kann die Wärmepumpe zudem als Klimaanlage mit dem überschüssigen PV-Strom betrieben werden. Und das Beste: Dank der hohen BEG-Förderung lässt sich die PV-Anlage quasi durch die eingesparten Kosten bei der Wärmepumpe mitfinanzieren.

BEG-Förderung im Überblick

  1. Grundförderung: 30 %
  2. Klimageschwindigkeitsbonus: 20 % (bei Heizungstausch bis 2028)
  3. Einkommensbonus: bis zu 30 % ( bei einem Bruttojahreseinkommen aller Haushaltsmitglieder von maximal 40.000 €)
  4. Effizienzbonus: 5 % (z.B. bei besonders klimafreundlichem Kältemittel)
  5. Höchstfördersatz: 70 %
  6. Üblicher Fördersatz: 50-55 %

Die Förderung wird auf Investitionskosten von maximal 30.000 € gewährt.

Wirtschaftlichkeit: Kombination von Wärmepumpe & Photovoltaik

Projektdaten:

  1. Einfamilienhaus, 140 qm, 4-Personenhaushalt
  2. Heizbedarf Öl: 2.500 Liter
  3. Strombedarf im Haushalt: 4.400 kWh

Dimensionierung der Anlagen:

  1. PV-Anlage: 13,65 kWp (Ost-West-Ausrichtung)
  2. Speicher: 7.7 kWh
  3. Wärmepumpe: 10 kW

Jährliche Verbrauchs- und Ertragsdaten

  1. Stromverbrauch im Haushalt: 4.400 kWh
  2. Stromverbrauch der Wärmepumpe: 5.000 kWh
  3. Energieertrag: 12.768 kWh
  4. Eigenverbrauch: 5.247 kWh
  5. Autarkiequote: 56 %

Amortisationszeit:

12 Jahre

Angebot einholen

Investitionskosten

Heiz- und Stromkosten inkl. Betriebskosten [€/a]

Fragen Sie Ihr individuelles Angebot bei uns an!

Unsere Partner für Ihr Projekt

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!

Fröschl Elektro GmbH  |  Lohenstraße 13  |  82166 Gräfelfing
Fröschl Elektro GmbH  
Lohenstraße 13
82166 Gräfelfing