Montage von Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichern aus Meisterhand
Herzlichen Glückwunsch. Sie haben sich für die PV-Anlagen-Montage aus unserer Meisterhand entschieden.

Montage und Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaikanlage inkl. Batteriespeicher
Die gesamte Realisierung Ihrer PV-Anlage von der Aufdachmontage über die Elektrotechnik-Montage in Ihrem Keller bis hin zur Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaikanlage wird vier bis sieben Tage in Anspruch nehmen.
Ihre Fragen zur Photovoltaikanlagen-Montage
Ja. Grundsätzlich müssen der Bundesnetzagentur jede PV-Anlage und jeder Batteriespeicher gemeldet werden. Ausnahmen bilden Anlagen, welche nicht mittelbar oder unmittelbar an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden.
Das ist zum Beispiel der Fall bei Berghütten oder Hausbooten.
Auf der Webseite der Bundesnetzagentur steht für Sie das Marktstammdatenregister bereit. Hier müssen Sie Ihre PV-Anlage anmelden.
Sie sind verpflichtet, diese Anmeldung innerhalb der ersten drei Wochen nach Inbetriebnahme Ihrer PV-Anlage zu erledigen.
Ja.
Um Leib und Leben unserer Mitarbeiter zu schützen, muss die Montage der Photovoltaik-Module auch bei
- Starkregen
- Sturm
- Orkan
- Schneefall und
- Glättegefahr
auf Zeiten mit anderen Wetterbedingungen verschoben werden.
Ja. Zunächst senkt der Batteriespeicher die effektiven Kosten für Ihren Solarstrom durch den höheren Eigenverbrauch, wodurch sich folglich die Amortisationszeit für Ihre Solarstromanlage verkürzt.
Grund dafür ist die durch den Batteriespeicher geschaffene Möglichkeit, den im Tagesverlauf selbst produzierten Strom in den Abend- und Morgenstunden zu nutzen.
Das hängt vom gewählten Batteriespeicher ab. Der maximal benötigte Platz beträgt in der Fläche 2,25 m2 und in der Höhe 2 m.