Sie schützen die Umwelt mit selbst produziertem Ökostrom und leisten somit Ihren Beitrag zur Energiewende.
Senken Sie Ihre Stromkosten um 30 Cent pro kWh* und profitieren Sie von 0 % Mehrwertsteuer sowie der Einkommenssteuerfreiheit für Ihre PV-Anlage.
*ausgehend von einem Kilowattstundenpreis von 40 Cent / kWh seitens EVU
Mit Ihrer eigenen Photovoltaik-Anlage machen Sie sich unabhängig von Energieversorgern und eventuellen Blackouts.
Wir stehen für modernste Energietechniken – seien es Photovoltaikanlagen, Wallboxen oder Energiespeicher. Dabei sind wir von der Planung bis zur Elektroinstallation ein kompetenter und zuverlässiger Dienstleister. Mit unserem Branchennetzwerk und unseren Kooperationspartnern bieten wir Ihnen bestes „Know-how“ im bayerischen Raum. Vom Angebot über einen Vor-Ort-Termin bis hin zur Netzanmeldung, Montage und Inbetriebnahme bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.
Kontaktieren Sie uns, damit wir gemeinsam mit Ihnen Ihr Konzept - zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse - entwerfen und installieren können.
Wir übernehmen die Netzanmeldung für Ihre PV-Anlage inkl. Stromspeicher und gegebenenfalls Ihrer Wallbox beim zuständigen Energieversorger.
Angefangen von der Dachmontage, die in der Regel 2-3 Tage dauert, bis hin zur Elektroinstallation Ihres Batteriespeichers und Wechselrichters, die ca. 1-2 Tage dauert, sorgen wir für einen reibungslosen Montageablauf Ihrer PV-Anlage.
Unsere Techniker nehmen die Anlage technisch in Betrieb und richten für Sie einen personalisierten Zugang zum Herstellerportal ein, der Ihnen die Möglichkeit bietet, das Verhalten Ihrer PV-Anlage zu beobachten.
Sie haben die Möglichkeit bei uns einen Wartungsvertrag abzuschließen, sodass wir bei der jährlichen Wartung dafür sorgen, dass der Energieertrag Ihrer Anlage optimiert wird und die Sicherheit gewährleistet ist.
Ja. Grundsätzlich müssen der Bundesnetzagentur jede PV-Anlage und jeder Batteriespeicher gemeldet werden. Ausnahmen bilden Anlagen, welche nicht mittelbar oder unmittelbar an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden. Das ist zum Beispiel der Fall bei Berghütten oder Hausbooten.
Auf der Webseite der Bundesnetzagentur steht für Sie das Marktstammdatenregister bereit. Hier müssen Sie Ihre PV-Anlage anmelden.Sie sind verpflichtet, diese Anmeldung innerhalb der ersten drei Wochen nach Inbetriebnahme Ihrer PV-Anlage zu erledigen.
Ja, um Leib und Leben unserer Mitarbeiter zu schützen, muss die Montage der Photovoltaik-Module auch bei Starkregen, Stürmen, Orkanen, Schneefall und Glättegefahr auf Zeiten mit anderen Wetterbedingungen verschoben werden.
Ja. Zunächst senkt der Batteriespeicher die effektiven Kosten für Ihren Solarstrom durch den höheren Eigenverbrauch, wodurch sich folglich die Amortisationszeit für Ihre Solarstromanlage verkürzt.
Grund dafür ist die durch den Batteriespeicher geschaffene Möglichkeit, den im Tagesverlauf selbst produzierten Strom in den Abend- und Morgenstunden zu nutzen.